Aktuelles

 
 

Tag der Regionen 2015 

Anbei die Pressemitteilung zum "Tag der Regionen" 2015 als download.

Die Regionale Entwicklungsstrategie (RES) für die LEADER-Region Hildburghausen-Sonneberg ist fertiggestellt. Am Freitag, den 29.05.2015 wurden im Vereinsheim Reich in Steinach die zentralen Ergebnisse vorgestellt. Außerdem wurde das Verfahren zur Erarbeitung der RES bezüglich der öffentlichen Beteiligung dargestellt. Als Dokumente werden die Präsentation der Abschlussveranstaltung sowie das fertiggestellte Dokument der Regionalen Entwicklungsstrategie mit allen Anlagen angefügt. 

Abschlussveranstaltung RES 2014-2020 

Am 29.05.2015 um 14:00 Uhr findet im Vereinsheim Reich in Steinach die Abschlussveranstaltung zur Erarbeitung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2014-2020 (RES) für die RAG Hildburghausen-Sonneberg statt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

14:00 Ankommen
14:15 Ausstellung der Arbeitsergebnisse
14:30 Begrüßung
14:45 Vorstellung der Projekte
Aufruf zur Anmeldung von Kleinprojekten
15:30 Verabschiedung und Ende der Veranstaltung

Am 28.04.2015 fand der zweite Arbeitskreis zur Erarbeitung der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) 2014-2020 in der Kreisvolkshochschule Hildburghausen statt.

Im Anhang finden Sie das Protokoll zur Veranstaltung.

2. Arbeitskreis zur Erarbeitung der RES 2014-2020 

Am 28.04.2015 um 16:30 findet in der Kreisvolkshochschule Joseph Meyer in Hildburghausen (Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen) der zweite Arbeitskreis zur Erarbeitung der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) 2014-2020 statt.

Zur Anmeldung: www.rag-hildburghausen-sonneberg.de/anmeldung

Schicken Sie uns Ihre Projektideen! 

Die Regionale Entwicklungsstrategie (RES) 2014-2020 wird neben einem Leitbild und Handlungsfeldern auch Ziele enthalten.

Um die Handlungsfelder zu untersetzen und die Ziele zu erreichen, ist die RAG auf der Suche nach guten Projektideen.

Falls Sie eine Projektidee haben, können Sie uns diese mit Hilfe des angehängten Projektbogens schicken. Bitte beachten Sie, dass Sie den Projektbogen, bevor Sie ihn bearbeiten, abspeichern müssen.

Vorhaben, die in der RES nicht benannt werden, können im Laufe der Förderperiode 2014-2020 trotzdem wie bisher beantragt werden.

Am 24.03.2015 fand im Bürgerhaus Thüringer Hof in Schalkau der erste Arbeitskreis zur Erarbeitung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2014-2020 der RAG Hildburghausen-Sonneberg e.V. statt.

Hier finden Sie das Protokoll der Veranstaltung.

Protokoll der Auftaktveranstaltung 

Am 12.03.2015 fand die Auftaktveranstaltung zur Erarbeitung der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) 2014-2020 für die RAG Hildburghausen-Sonneberg e.V. in Eisfeld statt.

Anbei finden Sie das Protokoll als Download.

Die nächste öffentliche Veranstaltung ist der 1.Workshop zur Erarbeitung der RES.

Diese findet am 24.03.2015, um 16:30 im Bürgerhaus Thüringer Hof in Schalkau, Marktstraße 8 statt.

Die RAG LEADER Hildburghausen-Sonneberg e.V. befördert und entwickelt mit Hilfe des LEADER-Programms die Attraktivität des ländlichen Raums. Seit 2007 sind zahlreiche Vorhaben zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region unterstützt und umgesetzt worden.

Für die neue EU-Förderperiode 2014-2020 wird im ersten Halbjahr 2015 die Regionale Entwicklungsstrategie (RES) erarbeitet, welche die Grundlage für die weitere Entwicklung der Region darstellt. Dabei sind Mitarbeit und Engagement der regionalen Akteure entscheidend.

Kerniges Dorf! 2015 - Wettbewerb gestartet 

Zum zweiten Mal führt die Agrarsoziale Gesellschaft e. V. den bundesweiten Wettbewerb „Kerniges Dorf!“ durch. In diesem Wettbewerb werden Dörfer ausgezeichnet, die sich mit ihrer baulichen Gestaltung an Veränderungen in der Bevölkerung anpassen und dabei nachhaltig mit ihren Flächen und Gebäuden umgehen. Das kann ebenso die Stärkung von Innenentwicklung sein wie auch ein mutiger Rückbau und die Gestaltung neuer Freiflächen. Das wichtigste Kriterium ist ein erkennbares Ziel für die Gestaltung des gesamten Dorfes oder abgegrenzter Dorfteile.

Seiten