Aktuelles

 
 

Aufruf zur Beteiligung am "Tag der Regionen 2013" 

Das Aktionsbündnis „Tag der Regionen“ ruft zur Beteiligung am bundesweiten Aktionstag auf. Der Tag der Regionen macht Werbung für die Stärken der Region:
Aktionen und Veranstaltungen, bei denen regionale Produkte, Handwerk und Dienstleistungen oder regionales Engagement im Mittelpunkt stehen, können für den Aktionszeitraum vom 27. September bis 13. Oktober 2013 angemeldet werden. Kerntag ist traditionell der Erntedanktag, in diesem Jahr der 6. Oktober.

Gesamtvorstand stimmte über Projekte ab 

Am 20.3.2013 traf sich der Gesamtvorstand der RAG LEADER Hildburghausen-Sonneberg e.V., um über die eingereichten Projekte aus den Bereichen Dorferneuerung, Revitalisierung von Brachflächen sowie ländlicher Wegebau zu beraten. Es wurden von kommunalen oder nicht kommunalen Antragstellern Projekte eingereicht, die 2013, 2014 oder 2015 umgesetzt werden sollen.

Im Ergebnis wurde eine Rangfolge votiert, welche Prioritäten nach den Zielen der RAG widerspiegelt. In der Presseinformation ist diese Rangfolge dargestellt. 

Newsletter landaktuell erschienen 

Hiermit erhalten Sie den aktuellen Newsletter der DVS mit Neuigkeiten aus dem ländlichen Raum - über politische Entwicklungen auf EU-, Bund- und Länderebene, Förderungen, Wettbewerbe, Veranstaltungen, Weiterbildungen und Projekte vor Ort.

Gesamtvorstand votiert Projekte 

Am 20.3.2013 wird sich der Gesamtvorstand der RAG Hildburghausen-Sonneberg zusammenfinden, um über die beantragten Projekte aus den Bereichen Dorferneuerung, Revitalisierung von Brachflächen sowie ländlicher Wegebau zu beraten. In der Beratung wird die Rang- und Reihenfolge der Projekte votiert. Dabei bewertet der Gesamtvorstand die Förderwürdigkeit der Anträge im Hinblick auf die Zielsetzungen der Regionalen Entwicklungsstrategie.

Der Fokus des dritten Leader-Treffens in dieser Förderperiode liegt auf den nächsten Schritten im regionalen Entwicklungsprozess, die in intensiven Mini-Schulungen bearbeitet werden sollen. 

neueste Ausgabe von LandInForm erschienen 

Die neueste Ausgabe von LandInForm beschäftigt sich unter der Überschrift Familien.Land.Leben u.a. mit folgenden Themen:
> Familien zwischen Stadt und Land

Großschutzgebiete und ELER - Perspektiven ab 2014 

Workshop 14.-15.Mai 2013 Weimar, Leonardo Hotel Weimar

Wegebautagung am 18. April 2013 in Berlin 

„Wege der Zukunft - Perspektiven des Ländlichen Wegebaus“ heißt eine Tagung, die am 18. April 2013 in Berlin stattfinden wird. Ländliche Wege haben vielfältige Funktionen, für deren Bau es eigene Regelwerke gibt. Die Richtlinien zum Ländlichen Wegebau werden momentan überarbeitet. Die Tagung wird über den Stand der Diskussion und über erste Ergebnisse informieren.

neueste Ausgabe von LandInForm erschienen 

Die aktuelle Ausgabe des von der Deutschen Vernetzungstelle für Ländliche Räume herausgegebenen Magazins LandInForm

Hiermit möchten wir Sie an die Frist zur Einreichung von Projektanträgen im Förderprogramm "Revitalisierung von Brachflächen" am 31.01.2013 für die Jahre 2013, 2014 und 2015 erinnern. Je nach Förderfähigkeit und Verfügbarkeit der Fördermittel können für Kommunen und private Antragsteller Fördermittel von bis zu 60% der Gesamtkosten vergeben werden. Im Anhang finden Sie zusammengefasst Hinweise zu den Fördermodalitäten.

Seiten