Aktuelles

 
 

Diskussionspapier der Thüringer LEADER-Managements 

Im Jahr 2007 wurde der LEADER-Prozess in Thüringen neu gestartet. Es wurden Ziele formuliert,
Methoden vorgegeben und Prozesse angestoßen. Mitte 2008 haben die meisten Thüringer LEADER-Regionen ihre Arbeit aufgenommen. Zur Hälfte der Förderperiode möchten die LEADER-Managements daher mit einer Art subjektiven Halbzeitbilanz eine gemeinsame Selbst-Reflexion über den Stand, den Ertrag und die Perspektiven von LEADER ziehen.

LEADER nach 2013 - Vorschläge der EU-Kommission 

Nach den Vorschlägen der EU-Kommission soll ab 2014 ein Gemeinsamer Strategischer Rahmen zukünftig die Strategien der EU-Mitgliedsstaaten für alle großen EU-Förderfonds zusammenführen. Dies wird auch Auswirkungen auf Leader im ELER haben.

RAG - Rundbrief 

In regelmäßigen Abständen wird die RAG Hildburghausen-Sonneberg e.V. alle Interessierten mittels eines Rundbriefes über Aktuelles aus der Arbeit der RAG informieren. Der Rundbrief möchte zum einen aktuelle Projekte vorzustellen und zum anderen Mut machen, selbst aktiv in der Region tätig zu werden.

LEADER-Zukunftskonferenz diskutiert Förderung nach 2013 

 Minister Reinholz setzt auf stärkere Zusammenarbeit der Ressorts im ländlichen Raum

Mitgliederversammlung und Gesamtvorstandssitzung 

Am 09.11.2011 findet die diesjährige Mitgliederversammlung der RAG Hildburghausen-Sonneberg e.V. statt. Die Mitglieder treffen sich um 15:00 Uhr im Hotel-Gasthof "Hüttensteinach" in Sonneberg.

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

Vorstandssitzung 

Die nächste Sitzung des Vorstandes der RAG Hildburghausen-Sonneberg e.V. findet am 5. Oktober 2011 statt.

Museum Kloster Veßra - Baustart Landtechnik erleben  

Eines der bedeutendsten Projekte der RAG Hildburghausen-Sonneberg e.V. steht vor dem Start. Das Hennebergische Museum Kloster Veßra wird um die Ausstellungskomponente "historische Landtechnik in Bewegung erleben" erweitert. Den offiziellen Baustart am 17. August 2011 vollzogen Herr Staatssekretär Richwien zusammen mit Herrn Landrat Müller, dem RAG Vorsitzenden Herrn Seifert, Herrn Kramer von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten sowie Museumsleiter Herrn Witter. Es wurden zum Baustart alle Projektbeteiligte und Förderer eingeladen.

Welches Kind macht die schönsten Fotos? 

Der Fotoclub Themar hat einen kleinen Fotowettbewerb ausgelobt. Gefragt sind Kinder bis zu 14 Jahren, die sich unter dem Motto "Schnapp Dir eine Kamera und fotografiere Deinen Lieblingsort in Deinem Heimatort" am Wettbewerb beteiligen möchten. Die schönsten Fotos werden mit einer Wanderausstellung im Landkreis Hildburghausen präsentiert. Die besten Fotos bzw. die besten Fotografinnen oder Fotografen können natürlich auch etwas gewinnen. Hauptpreis ist eine digitale Kompaktkamera, weitere Sachpreise warten außerdem auf seine Gewinner.

Vorstandssitzung 

Die nächste Vorstandssitzung der RAG Hildburghausen-Sonneberg e.V. findet am 7. Juli 2011 im Bildungszentrum Hildburghausen statt.

In der öffentlichen Debatte treten Vielfalt und Qualität ländlicher Kulturinitiativen regelmäßig hinter den großen Events und Kultureinrichtungen in Erfurt, Weimar oder Jena zurück. Deren Bedeutung als kulturelle Leuchttürme weit über Thüringen hinaus ist unbestritten – als "Lebensmittel" für die Bewohner der Dörfer und Kleinstädte sowie als Voraussetzung für kulturelle Bildung sind Kulturangebote im Nahbereich aber von großer Bedeutung.

 

Seiten