Aktuelles

 
 

DVS Newsletter erschienen 

Viel Spaß beim Lesen des neuen DVS Newsletter Ausgabe 08/2024. Den akttuellen Newsletter finden Sie hier

DVS Newsletter erschienen 

Viel Spaß beim Lesen des neuen DVS Newsletter Ausgabe 08/2024. Den akttuellen Newsletter finden Sie hier

Wettbewerb "Land und Leute" der Wüstenrot Stiftung 

Die sechste Auflage des Wettbewerbs "Land und Leute", ausgelobt durch die Wüstenrot Stiftung, sucht "Mehr Orte für Viele".

Gesucht werden kreative Projekte, die Gemeinschaftsräume schaffen. Eingereicht werden können verschiedene Formen von Angeboten, Konzepten und Beispielen, unabhängig davon, wer die Trägerschaft übernimmt.

Landwirtschaft trifft Tourismus 

Ab 2025 findet erstmal die Veranstaltungsreihe "Landwirtschaft trifft Tourismus" statt, die sich mit der Frage beschäftigt, was die Land- bzw. Erzeugerwirtschaft für den Tourismus tun kann und umgekehrt.

DVS Newsletter erschienen 

Viel Spaß beim Lesen des neuen DVS Newsletter Ausgabe 08/2024. Den akttuellen Newsletter finden Sie hier

Über die RAG LEADER Hildburghausen-Sonneberg e.V. wird in 2025 wieder das Förderprogramm Regionalbudget umgesetzt. Bis zum 15.03.2025 können Projekte/Anträge direkt bei der RAG eingereicht werden. Gesucht werden dabei insbesondere Vorhaben, die bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Zivilgesellschaft, dörfliche Gemeinschaft und Gemeinwohl im Fokus haben. Das Förderprogramm richtet sich vorzugsweise an Vereine und ihr jeweiliges Engagement in den Ortschaften.

DVS Newsletter erschienen 

Viel Spaß beim Lesen des neuen Newsletter der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume. Den Newsletter finden Sie hier.

DVS-Newsletter erschienen 

Viel Spaß beim Lesen des neuen Newsletter der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume. Den Newsletter finden Sie hier.

Ab sofort findet der nächste Projektaufruf der LEADER-Region Hildburghausen-Sonneberg statt. Wenn Sie eine innovative Projektidee haben, die mit Fördermitteln unterstützt werden soll, können Sie sich ab sofort bei uns bewerben. Der Projektaufruf läuft bis zum 30.09.2024. LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union.

Im Förderprogramm "Aktiv vor Ort" der Thüringer Ehrenamtsstiftung können bis zum 31.Juli 2024 Projektanträge gestellt werden und eine Förderung von bis zu 5.000€ erhalten! Der Freistaat Thüringen stellt hierfür 750.000€ zur Verfügung.

 

Erstanträge werden bis zum 30.06.2024 bevorzugt bearbeitet und ist bis Ende des Jahres befristet. Antragsberechtigt sind eingetragene Vereine aber auch Initiativen und gemeinwohlorientierte Angebote ohne Vereinsstatus. Nicht antragsberechtigt sind Landesverbände, Kommunen, Pfarrämter und Privatpersonen.

 

Förderschwerpunkt sind folgende Engagement-Bereiche:

 

    Heimatmuseen und -vereine, Heimatforschung

    Kirmes und Karneval

    Brauchtum, Mundart, Literatur

    Orts-, Regionalgeschichte, Entwicklung und Geschichte von Technik und Industrie

    Natur-, Landschafts-, Tier und Umweltschutz

    Denkmalschutz, Ortsverschönerung

    Kunst und Architektur

    Musik, Volkstanz, Tracht

    Ländliche Sportvereine.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Ehrenamtsstiftung.

https://www.thueringer-ehrenamtsstiftung.de/aktiv-vor-ort

Seiten